The German verb sein is an irregular auxiliary verb. It’s auxiliary verb is sein. This article describes the sein conjugation of the German verb in the three grammatical moods indicative, subjunctive, and imperative. English Translation: to be, to exist
Synonyms: bestehen, existieren
Example Sentences with Sein
Some German sentences to illustrate the use of the verb sein in the German language.
Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage! – To be or not to be, that is the question. (William Shakespeare, Hamlet)
Mehr Schein als sein. (German figure of speech) – More appearance than being (meaning someone pretends to be something he or she isn’t).
The indicative mood (Indikativ in German) is also called the “reality form.” It is the normal mood in which statements or questions are expressed.
Person
Present
1st singular
ich bin
2nd singular
du bist
3rd singular
er / sie / es ist
1st plural
wir sind
2nd plural
ihr seid
3r plural
sie sind
conjugation of sein present tense
Simple Past
ich war
du warst
er/sie/es war
wir waren
ihr wart
sie waren
Past Perfect
ich bin gewesen
du bist gewesen
er / sie / es ist gewesen
wir sind gewesen
ihr seid gewesen
sie sind gewesen
Pluperfect
ich war gewesen
du warst gewesen
er / sie / es war gewesen
wir waren gewesen
ihr wart gewesen
sie waren gewesen
conjugation of sein pluperfect
Future
ich werde sein
du wirst sein
er / sie / es wird sein
wir werden sein
ihr werdet sein
sie werden sein
Future Perfect
ich werde gewesen sein
du wirst gewesen sein
er / sie / es wird gewesen sein
wir werden gewesen sein
ihr werdet gewesen sein
sie werden gewesen sein
Sein Conjugation — Subjunctive
The subjunctive mood (Konjunktiv in German) is also called the “possibility form.” It describes something which is possible, but doesn’t have to be true necessarily.
The subjunctive I is often used in written language in indirect speech to indicate that someone else claims to have done something, but we cannot witness it.
Person
Present Subjunctive I
1st singular
ich sei
2nd singular
du seist
3rd singular
er / sie / es sei
1st plural
wir seien
2nd plural
ihr seiet
3r plural
sie seien
conjugation of sein present subjunctive
Past Perfect Subjunctive I
ich sei gewesen
du seist gewesen
er / sie / es sei gewesen
wir seien gewesen
ihr seiet gewesen
sie seien gewesen
Future I Subjunctive I
ich werde sein
du werdest sein
er / sie / es werde sein
wir werden sein
ihr werdet sein
sie werden sein
Future II Subjunctive I
ich werde gewesen sein
du werdest gewesen sein
er / sie / es werde gewesen sein
wir werden gewesen sein
ihr werdet gewesen sein
sie werden gewesen sein
Sein Conjugation — Conditional (Subjunctive II)
The subjunctive II is used to express something which is not real.
Even though other forms of Subjunctive II exist, it is often formed with würde (Subjunctive II form of werden). That is due to the fact that many verbs have identical inflections for both indicative and subjunctive, so Germans tend to use the “würde”-form to be more specific.
Preterite Subjunctive II
ich würde
du würdest
er / sie / es würde
wir würden
ihr würdet
sie würden
Pluperfect Subjunctive II
ich wäre geworden
du wärest geworden
er / sie / es wäre geworden
wir wären geworden
ihr wäret geworden
sie wären geworden
conjugation of werden pluperfect subjunctive
Future I Subjunctive II
ich würde werden
du würdest werden
er / sie / es würde werden
wir würden werden
ihr würdet werden
sie würden werden
Future II Subjunctive II
ich würde geworden sein
du würdest geworden sein
er / sie / es würde geworden sein
wir würden geworden sein
ihr würdet geworden sein
sie würden geworden sein
Sein Conjugation — Imperative
The imperative mood (Imperativ in German) is also called the “order form.” It describes an order or a request. As it is always addressed to someone, the German imperative only exits in the second person singular and plural.
Person
Relation
Imperative
2nd singular
familiar
sei
2nd singular
formal
seien Sie
2nd plural
familiar
seid
2nd plural
formal
seien Sie
This article is aboutthe conjugation of sein in German grammar.
Conjugation of Sein – compact form to copy and study
Indicative
Present: ich bin, du bist, er /sie /es ist, wir werden, ihr werdet, sie werden Simple Past: ich war, du warst, er /sie /es war, wir waren, ihr wart, sie waren Past Perfect: ich bin gewesen, du bist gewesen, er /sie /es ist gewesen, wir sind gewesen, ihr seid gewesen, sie sind gewesen Pluperfect: ich war gewesen, du warst gewesen, er /sie /es war gewesen, wir waren gewesen, ihr wart gewesen, sie waren gewesen Future: ich werde sein, du wirst sein, er /sie /es wird sein, wir werden sein, ihr werdet sein, sie werden sein Future Perfect: ich werde gewesen sein, du wirst gewesen sein, er /sie /es wird gewesen sein, wir werden gewesen sein, ihr werdet gewesen sein, sie werden gewesen sein
Subjunctive I
Present Subjunctive I: ich sei, du seist, er /sie /es sei, wir seien, ihr seiet, sie seien Past Perfect Subjunctive I: ich sei gewesen, du seist gewesen, er /sie /es sei gewesen, wir seien gewesen, ihr seiet gewesen, sie seien gewesen Future I Subjunctive I: ich werde sein, du werdest sein, er /sie /es werde sein, wir werden sein, ihr werdet sein, sie werden sein Future II Subjunctive I: ich werde gewesen sein, du werdest gewesen sein, er /sie /es werde gewesen sein, wir werden gewesen sein, ihr werdet gewesen sein, sie werden gewesen sein
Subjunctive II
Preterite Subjunctive II: ich wäre, du wärest, er /sie /es wäre, wir wären, ihr wäret, sie wären Pluperfect Subjunctive II: ich wäre gewesen, du wärest gewesen, er /sie /es wäre gewesen, wir wären gewesen, ihr wäret gewesen, sie wären gewesen Future I Subjunctive II: ich würde sein, du würdest sein, er /sie /es würde sein, wir würden sein, ihr würdet sein, sie würden sein Future II Subjunctive II: ich würde gewesen sein, du würdest gewesen sein, er /sie /es würde gewesen sein, wir würden gewesen sein, ihr würdet gewesen sein, sie würden gewesen sein
Imperative
Imperative: sei, seien Sie, seid, seien Sie
This article describes the German conjugation of the verb sein.
The German verb schreiben is a strong verb. This article describes the schreiben conjugation in the three moods indicative, subjunctive, and imperative.